Häufige Fragen
Vor der Geburt
- Wie verläuft eine normale Geburt?
- Wann wird es Zeit, in die Klinik zu kommen?
- Was tun bei vorzeitigen Wehen?
- Was tun bei vorzeitigem Blasensprung?
- Was ist zu tun, wenn der errechnete Entbindungstermin verstreicht, ohne dass Wehen auftreten?
- Welche Vorsorgeuntersuchungen werden gemacht?
- Sind Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft schädlich für mein Kind?
- Was bedeutet ganzheitliche Geburtsvorbereitung?
- Was sollten Sie zur Kreißsaalaufnahme mitbringen?
Die Geburt
- Welche Methoden werden zur Geburtserleichterung und Schmerzlinderung angewandt?
- Kann der Vater bei der Geburt dabei sein?
- Ist immer eine Ärztin/ein Arzt im Kreißsaal?
- Kann ich bei Ihnen mein Kind ambulant zur Welt bringen?
- Muss die Geburt immer liegend erfolgen?
- Welche Vorzüge bietet eine Wassergeburt?
- Wird bei jeder vaginalen Geburt ein Dammschnitt durchgeführt?
- Führt eine Steißlage (Beckenendlage) auf jeden Fall zum Kaiserschnitt?
Nach der Geburt
- Wie lange findet die Nachbetreuung im Kreißsaal/auf der Wochenstation statt?
- Welche Medikamente erhält das Neugeborene nach der Geburt?
- Wann darf das Kind zum ersten Mall an die Brust angelegt werden?
- Wie ernähre ich mein Kind am besten?
- Welchen Anspruch habe ich auf Hilfen nach der Entlassung?
- Wo kann ich nach der Geburt Rat und Hilfe erhalten oder etwas für mich tun?
Kontakt Kreißsaal

Telefon 03578/ 786-220
Rufen Sie uns im Zweifel
immer an.
Hinweis
Für die Geburt müssen Sie sich nicht anmelden!
Checkliste Kliniktasche
PDF zum Herunterladen
und Ausdrucken.