Urogynäkologie/(In)kontinenz
Zur Diagnostik verschiedener Inkontinenzformen steht uns mit dem urodynamischen Messplatz ein modernes Verfahren zur Verfügung. Bei geeigneten Befunden der Stressinkontinenz haben wir mit der Implantation von TVT-Bändern gute Ergebnisse erzielt. Als schonende Alternative zu einem operativen Eingriff bieten wir in bestimmten Fällen die Unterspritzung der Harnröhrenwand in der Nähe des Schließmuskels (die sogenannte Bulkamid-Therapie) an. Bei verstärktem Harndrang kann die Botox-Injektionstherapie der Balse bessernd wirken.
Alle Behandlungen werden mit beckenbodenstärkenden Übungen der Physiotherapie begleitet.