Dazu gehören insbesondere die Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie) und von chronischen Durchblutungsstörungen des Herzens - einschließlich der Notfälle wie Angina pectoris (Brustschmerz) und Herzinfarkt sowie die Behandlung der akuten Lungenembolie. Darüber hinaus ist eine kardiologische Diagnostik oft im Zusammenhang mit weiteren internistischen Erkrankungen, zum Beispiel Schlaganfall, Durchblutungsstörungen von Armen und Beinen, fieberhafte Erkrankungen, Lungenerkrankungen sowie zur Beurteilung der Operationsfähigkeit erforderlich.
Dabei stehen uns moderne Geräte für Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck-Messung und Belastungs-EKG sowie für Ultraschalluntersuchungen des Herzens, von außen sowie über die Speiseröhre (transoesophageale Echokardiographie) zur Verfügung.
Nach klinischer Untersuchung und apparativer Diagnostik ist eine optimale Therapie möglich. Schwere bradykarde Herzrhythmusstörungen (langsamer Pulsschlag) können mittels Implantation moderner Herzschrittmacher behandelt werden. Die bei uns implantierten Herzschrittmacher werden in der Schrittmacher-Ambulanz regelmäßig kontrolliert. Für bestimmte hochspezialisierte Diagnostik und Therapie (zum Beispiel Koronarangiographie, d. h. Herzkatheteruntersuchungen) arbeiten wir mit spezialisierten Kliniken in Dresden eng zusammen.
weitere Informationen zum Leistungsspektrum