Checkliste/Kliniktasche
Damit Sie nichts vergessen und Ihre Vorbereitung für den Aufenthalt bei uns stressfrei verläuft, haben wir eine Liste für Sie zusammengestellt, nach der Sie Ihre Tasche für Ihren Aufenthalt packen können. Wertsachen und größere Geldbeträge sollten Sie nach Möglichkeit nicht mitbringen.
Was gehört in die Kliniktasche - Checkliste für Ihren Aufenthalt
Dokumente/Unterlagen | ||
Personalausweis | ||
Krankenversicherungskarte (Chipkarte) | ||
Einweisungsschein vom behandelnden Arzt | ||
nur für privat Versicherte: Kostenübernahmeerklärung Ihrer Versicherung | ||
Vorbefunde, die Ihre Behandlung betreffen (Röntgenbilder, Arztbriefe etc.) | ||
Diabetikerausweis bzw. Nothilfepass - wenn vorhanden | ||
Kleidung | ||
Hausschuhe | ||
Unterwäsche | ||
Nachtwäsche | ||
Bademantel oder bequeme Kleidung | ||
Kosmetikartikel | ||
Handtücher | ||
Waschlappen | ||
Seife | ||
Duschgel | ||
Haar-Shampoo | ||
Zahnpasta | ||
Zahnbürste | ||
andere Kosmetikartikel zur täglichen Körperpflege | ||
Sonstiges | ||
Tasche/Koffer mit Namensschild | ||
geschlossene, rutschfeste Hausschuhe; Anti-Rutsch-Socken | ||
Brille, Kontaktlinsen, Hörgerät | ||
Hilfsmittel wie Rollator, Gehstock, Unterarmgehstützen etc. | ||
Uhr oder Wecker | ||
Zeitschriften, Bücher | ||
alle Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen (Aufgrund der Vielzahl können wir nicht alle Medikamente im Krankenhaus immer vorrätig halten. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Medikamente zu einem stationären Aufenthalt mitzubringen, damit Sie bis zum Eintreffen der Apothekenbestellung entsprechend versorgt werden können. Selbstverständlich erhalten Sie die aus Ihren Packungen entnommenen Mengen von uns zurück. Es entstehend Ihnen dadurch keinerlei Aufwendungen.) | ||
Woran Sie denken sollten | ||
Angehörige, Freunde oder Nachbarn über den Krankenhausaufenthalt informieren. | ||
Jemanden beauftragen, sich während Ihrer Abwesenheit um Ihre Wohnung und die Post kümmert. | ||
Haustiere versorgen lassen oder unterbringen. | ||
Termine, die während Ihres Krankenhausaufenthaltes anstehen, absagen oder verlegen. | ||
Tageszeitung während Ihres Krankenhausaufenthaltes abbestellen oder nachsenden lassen. | ||
Verderbliche Lebensmittel entsorgen. |
Diese Dinge sollten zu Hause bleiben
- Handy
- Wertsachen
- Topfblumen