Aktuelles
09.06.22. Kamenz. Aktionstag "Herzenssache Lebenszeit“. Der signalrote London-Infobus informierte vor dem Kamenzer Rathaus. Mit vor Ort: Dr. med. Rüdiger Soukup, Chefarzt Innere Medizin am Kamenzer Krankenhaus und Ärztlicher Direktor, AsisstenzärztInnen und Pflegefachkräfte. Interessierte hatten hier die Möglichkeit, im direkten Gespräch offene Fragen zu klären und ihr persönliches Risiko für einen Schlaganfall testen zu lassen. Hierfür wurden beispielsweise Blutdruck und Blutzuckerwerte gemessen. Auch der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz und St. Johannes Geschäftsführer Lutz Möller informierten sich bei unseren Fachleuten.
Termine
09.07.22 | 09-16 Uhr
Flugplatz Kamenz
Berufemarkt Kamenz (Ausbildungs- und Jobmesse)
St. Johannes Krankenhaus an Stand 9
Sept. 2022
Markplatz Kamenz
Woche der Wiederbelebung | Aktionstag
Corona
Fragen und Antworten rund ums Krankenhaus St. Johannes
Aktuelle Regelungen
- Besuchszeiten: täglich von 15 – 17 Uhr
- 1 Besucher je Patient und Tag
- Unabhängig vom Impf-/Genesenenstatus, hat jeder Besucher einen tagesaktuellen, negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24h), bzw. einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48h) vorzuweisen.
- Für Besucher gilt im Haus die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
- Personen, die in den letzten 10 Tagen oder akut Anzeichen einer Atemwegserkrankung oder eines fieberhaften Infektes haben, dürfen unsere Einrichtung zum Zwecke eines Besuches nicht betreten.
- Begleitpersonen (MVZ, NFA und ambulante OP´s) sind nur in Ausnahmefällen zugelassen, z.B. bei gehbehinderten, dementen und hilfsbedürftigen oder betreuten Personen, erlaubt.
- Väterdürfen weiterhin zur Geburt und zu Besuch mit ins Haus, unter Einhaltung der 3-G-Regelung plus FFP-2-Maske tragen, und nach vorheriger Absprache mit der Geburtshilfe.
- Hebammensprechstunden sind nur noch ohne Partner/Begleitung möglich.
Mögliche Ausnahmen sind z.B. Besuch von Palliativpatienten oder schwerkranken Patienten, Abstimmung wichtiger Therapieentscheidungen, lange Verweildauer oder Einbeziehung der Angehörigen in die Therapie bzw. nach Rücksprache mit dem Arzt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Cafeteria geöffnet
Die Cafeteria ist ab sofort wieder für alle Gäste von Montag bis Freitag von 9 bis 14:30 Uhr geöffnet. Mittagsangebote gibt es jeweils von 11:30 bis 14 Uhr. An Wochenenden und feiertags bleibt die Cafeteria geschlossen.
Maskenpflicht für ambulante Patienten
Im gesamten Krankenhaus gilt die Maskenpflicht (medizinische, keine textilen, Masken) für alle ambulanten Patienten sowie notwendige Begleitpersonen in MVZ-Sprechstunden, Endoskopie und für Besuche beim D-Arzt. Soweit eine Begleitung nicht medizinisch indiziert ist, müssen Begleitpersonen außerhalb des Gebäudes warten.
Förderung

Das Malteser Krankenhaus St. Johannes wird im Rahmen von eHealthSax - Digitale Ertüchtigung von Krankenhäusern zur Verbesserung und dem Ausbau der Netzwerkstruktur gefördert. Diese Massnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Stellenangebote
Malteser Krankenhaus St. Johannes in Kamenz:
Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Chirurgie
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe im MVZ Kamenz
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für Station
Pflegefachkraft (m/w/d) für Station
Pflegefachkraft (m/w/d) für Notfallambulanz
Pflegefachkraft (m/w/d) für Operationsdienst, OTA
Pflegefachkraft (m/w/d) für Anästhesie
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Das Malteser Krankenhaus
St. Johannes unterstützt die Standortkampagne der Stadt Kamenz.
Erfahren Sie mehr ...